MEZK, moderne englische Zwergkämpfer
Die Modernen Englischen Zwergkämpfer MEZK sind Mitte des 19. Jahrhunderts in England erzüchtet worden. Ihr Name „Kämpfer“ hat keine Bedeutung, da es sich bei den MEZK um eine Rasse der Gruppe Verzwergte Kämpferrassen und Verwandte handelt. Man kann auch mehrere Hähne zusammenhalten. Ein Charakteristikum dieser Rasse ist die Fixierung auf den Menschen, absolut zutraulich, neugierig, etwas frech. Wie kleine Kobolde.
Sie brüten leidenschaftlich und sind sehr gute Glucken.
Perfekt geeignet für kleinere Gärten und Nachbarn, da die Hähne sehr leise krähen.


Tuzo – die kleinste große Kampfhuhnrasse
kleines und elegantes Kampfhuhn mit mittelhoher Stellung und knapper Befiederung, aber gut entwickelter Schwanzpartie.
selbstbewußt, vital und zutraulich
Gewicht: Hahn 1,3-1,5 Kg, Henne 1,0-1,2 kg


Malgachen- Madagaskar Nackthals Kämpfer
Der „Malgache“ oder Madagaskar Nackthals ist ein komischer Vogel im ware Sinne des Wortes. Die Rasse ist was Kampfhühner betrifft einzigartig. Viele wird es schlecht andere sind begeistert. Dieses nackthalsiges Kampfhuhn aus Madagaskar soll von der Form her eine Art von Malaien darstellen.
Malgachen sind sehr Menschen bezogen. Der Hahn kümmert sich hervorragend um seine Hennen und Küken.
Malgachen sind sehr große und Stolze Hühner. Die Hennen sind absolute sichere Glucken und ziehen den Nachwuchs auch toll auf-
die Gewichte sind zwischen 3 und 5 Kilo, je nach Geschlecht.



Ko Shamo
Die Ko Shamo sind eine kleine japanische Kampfhuhnrasse, sie sind eine eigenständige Rasse und keine Verzwergung einer anderen japanischen Kämpferrasse wie etwa des Shamos-
Das wichtigste beim Ko Shamo ist der Typ. Er besteht aus einer stark aufgerichteten Körperhaltung, sehr knappem und fest anliegendem Gefieder, einer ausgeprägten Schulterung und einem kräftigen Kopf.
Sehr neugierige, witzige kleine Geschöpfe.

